Laufendes Projekt mit Doreen Trittel:

unvergleichlich gemeinsam

 

„Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit der Künstlerinnen Susanne Haun und Doreen Trittel ist die gemeinsame Installation „unvergleichlich GEMEINSAM“. Beide sind in unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Systemen aufgewachsen. In persönlichen Gesprächen konnten sie schnell viele Gemeinsamkeiten feststellen. An dieser Stelle gingen sie ins Detail. Erstmals präsentierten Susanne Haun und Doreen Trittel ihre Arbeit als Installation. Im Anschluss daran haben sie gemeinsame Collagen gestaltet. Diese Collagen entstanden während verschiedener Gespräche über die persönlichen Situationen der Künstlerinnen im gesellschaftlichen Kontext.“

 

 

 

 

 

Aktuelle Ausstellung

 

Ausstellungstitel: Ein Weites Feld

Ort: Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin 
Zeitraum: 22. April bis 14. September 2023 
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9 bis 18 Uhr
U8 Rathaus Reinickendorf, Bus 124, 220, 221, 322

Weg zur Ausstellung:
Durch den Haupteingang links den Gang in die Südhalle laufen, die Ausstellung ist bis in den dritten Stock gehängt.

Die Ausstellung bringt sieben künstlerische Positionen zusammen, die sich mit dem Themenkomplex Natur und Landschaft auseinandersetzen. Dabei wird eine große Bandbreite an Motiven und Techniken präsentiert –  von der klassischen Landschaftsfotografie bis hin zu abstrakten Zeichnungen, deren Ursprung in der Natur nur noch zu erahnen ist.

Sieben Positionen

Es stellen aus: Susanne Haun, Yujin Kang, Doreen Lemke, Jennifer Pekel, Myriam Perrot, Siegfried Utzig und Astrid Waterstraat.

Ricarda Vinzing, Leiterin der Graphothek Berlin hat die  Ausstellung kuratiert.

Auf dem Blog von Susanne Haun können mehr Informationen zur Veranstaltung abgerufen werden.