1965 in Berlin geboren, lebt und arbeitet in Berlin
Aufgewachsen in einer
traditionellen Kunst-Glaserfamilie
seit 2013 Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin
2016 B.A. Kunstgeschichte (FU Berlin)
2003 - 2011 Mitinhaberin der Druckwerkstatt K-02 in Berlin
seit 2006 Mitglied im bbk Berlin, seit 2016 Dozentin Tätigkeit beim Bildungswerk des bbk
seit 2014 Regelmäßiger Kunstsalon im eigenen Atelier mit Diskussion von aktuellen
Themen zur Kunst; referiert von geladenen Gästen
AUSZEICHNUNGEN
2004 Sonderpreis bei der 3rd Lessedra World Art Print Annual
2009 Förderpreis ZeigdeineKunst,
Projekt der Galerie Richter & Masset, München
2013 Förderung durch das Bezirksamt Reinickendorf, Berlin im Rahmen der
dezentralen Kulturarbeit
2017 Juriert zum AOK Kunstprojekt 2017
2018 Förderung durch den Gebietsfont 2018, Bezirk Berlin Wedding im Rahmen des Städtebauförderprogramms Aktive Stadtzentren mit Mitteln des Bundes und des Landes
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
GraphothekBerlin, Irische Botschaft Berlin, Museum Steglitz Berlin
EINZELAUSSTELLUNGEN
(Auswahl)
2019. Schau mich an. Berlin Schmetterlingshorst, Schirmherr Gregor Gysi
2018 Querbrüche – Obdachlos, Berlin Städteförderung
2017 Kunstzentrum Tegel-Süd, Berlin
2015 Hist. Kirche Roddahn, Neustadt (Dosse), BB
2014 Galerie Blickwinkel, Schwerin
2014 Galerie Severina, Bad Doberan
2013 Irische Botschaft, Berlin
2012 Galerie Faszination Art, Hamburg
2011 Kunstverein Mittelahr, Altenahr
2010 Turmgalerie, Imst, Österreich
2009 Gutshaus Glinde, bei Hamburg
2008 Kunstverein Johann Kentmann, Torgau
2007 Städtische Galerie Süd, Magdeburg
Klostergalerie Zehdenick
Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin, museal
2006 Galerie Storchenturm, Berlin
2005 Galerie Zeitlos, Bergkamen
2003 Kunstamt Mitte Berlin
2002 Aktiv-Galerie, Berlin
GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNGEN
(Auswahl)
2019 Mein Wedding 6, Berliner Städteförderung
2018 Galerie Hartung, Köln
2017 Kulturbahnhof Nettersheim (bei Köln)
Mein Wedding4, Berliner Städteförderung
AOK Kunstprojekt 2017
2016 Green Hill Galery, Berlin
Galerie Vinogradov, Berlin
2015 Lage Egal, Berlin
2014 Klosterkirche Grimma bei Leipzig
Galerie Wedding, Berlin
District Museum, Dresden
2013 Galerie Severina, Bad Doberan
2012 Kunstamt Berlin Reinickendorf, Berlin
2011 Galerie Angelika Bläser, Düsseldorf
Galerie Petra Lange Berlin
2010 Gutshaus Steglitz, Berlin
Galerie Petra Lange
Galerie Treffpunkt Kunst, Heidelberg
2009 Galerie Petra Lange, Berlin
Frauenmuseum Bonn, Juryentscheidung
2008 Galerie Berger, Schwerin
Kunstmesse München über Galerie Bläser
2007 Stadtmuseum Weiden
Galerie Büsch, Berlin
2006 German House Gallery, 871 United Nations Plaza,
New York, USA, Katalog
Galerie Wollhalle, Güstrow, Juryentscheidung
2005 Galerie Kass, Innsbruck, Österreich
2004 Museum der Arbeit, Hamburg, DruckKunst (Katalog)
National Palace of Culture, Sofia, Bulgarien
Frauenmuseum Bonn, Juryentscheidung
2003 Oper Leipzig, Juryentscheidung bbk Sachsen
KURATORISCHE TÄTIGKEIT
2014 Albrecht Dürer - 500 Jahre Meisterstiche
Kupferstichkabinett Berlin in der Gemäldegalerie
2013 Goodbye Tegel - Ein Projekt vom Kunstamt Reinickendorf
Eigenbeteiligung mit Zeichnungen und Glasobjekten
BIBLIOGRAPHIE
(Auswahl)
2018
Utz-Benkel Verlag, ISBN 978-3981800630, Musiker*innen 2019
2017
ISBN 978-3-9818726-0-6, Landtiere
2016
ISBN 978-3863554460 Die Farbe in der Zeichnung
ISBN 978-3-7873-2917-5 Philosophie 2017, 4. / 24. Und 44. Woche
ISBN 978-3980216937 Männer 2017, Kalenderblatt 02
2015
ISBN 978-3-863553234 Pastell Mixed Media
ISBN 978-3-9802169-5-1: Starke Frauen 2016, Kalenderblatt Mai
2013
ISBN 978-3-942002-06-6: Dämonen
ISBN 978-3-942002-07-3: Antoniusversuchungen
ISBN 978-3863551599: Holz- und Linolschnitt
2012
ISBN 978-3-86355-090-5: Die Kunst der Radierung
2010
ISBN 978-3-942002-02-8: Engel Zeichnungen
ISBN-13: 978-3939817949: Mit Tusche zeichnen
Palette & Zeichenstift, ISSN: 0945-5760
Ausgabe 5 / 2005 „Der Rhythmus des Körpers“
Ausgabe 1 / 2009„Die Radierung – Eine alte Technik in neuem Licht“
Ausgabe 5 / 2012 „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“
ART&GRAPHICmagazine, ISSN: 1861-0935
Ausgabe
30 / 2010 „Die Bedeutung der Zeichnung am Beispiel Akt“
Inspiration
4art, Niederlande, Staap vor Staap, Nr. 3/12